INSPIRANT BLOG

Repariert die Nachrichten!

undefinedIch denke es ist jedem bereits aufgefallen, dass die Nachrichten in den letzten Jahren zunehmend Negativer und Düsterer, ja, mehr "Weltuntergang" geworden sind. Auf der Suche nach "guten News" habe ich vor kurzem eine Webseite entdeckt welche genau das verspricht:

FixTheNews

Die Seite veröffentlicht einen wöchentlichen Newsletter mit hauptsächlich positiven Meldungen aus der ganzen Welt. Wie erfrischend! Es ist ja gar nicht alles Kaputt und Doof...

Da die Seite leider nur auf Englisch verfügbar ist, stelle ich hier eine übersetzte Version des Redaktions-Nachwortes aus dem Newsletter 282: Brain-Washing Machine von 16. Januar 2025 ein 1) :

Matsch

Wir haben erst die Hälfte des Januars hinter uns und schon steht alles in Flammen

Das 1,5-Grad-Ziel für die globale Erwärmung wurde zum ersten Mal überschritten, Los Angeles brennt seit mehr als einer Woche, der künftige Präsident der Vereinigten Staaten spricht immer wieder über seine territorialen Ambitionen für Kanada, Grönland und Panama und der reichste Mann der Welt teilt seinen 211 Millionen Followern in den sozialen Medien Verschwörungstheorien über die Vertuschung von Gruppenvergewaltigungen mit und schafft es dabei irgendwie, eine ganze Woche britischer Parlamentsdebatte zu entgleisen.

Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Caudeflumm

undefinedCaudeflumm ist ein grummeliger Zauberer, der das Herz aber am rechten Fleck hat. Er wohnt in einem verwunschenen Wald, zusammen mit den Tieren und magischen Wesen um ihn herum. Mein neues Konzept-Album berichtet von seinen Abenteuern.

Dieses Album ist ein Experiment, denn es ist noch nicht fertig aber wird immer aktuell Erweitert. Somit könnt Ihr dabei sein, wie es Song um Song wächst.

Umzug von Windows zu Linux, ein Leitfaden

undefinedVor kurzem wurde ich von einem Freund angerufen und es kamen Fragen zu einem möglichen Umstieg von Windows zu Linux in seinem Handwerkerbetrieb. Auf die Gründe zu diesem Wechselwunsch, und davon gibt es durchaus einige, gehe ich hier nicht ein. Aber hier die Antworten zu ein paar der Fragen, denn im Prinzip stellen sich diese sicher viele Wechselwillige.

Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Macht KI die Musikproduktion kaputt?

undefinedHeute hat mich ein Schock überkommen! Ich gebe es ganz ehrlich zu, das hat mich etwas aus der Bahn geworfen. Ich klickte in eine News-Meldung mit Verweis auf https://app.suno.ai/, eine App die mittels KI Musik erstellt. Die Ergebnisse, die dort zu hören sind, sind unfassbar gut. Die Tatsache, dass so etwas mit wenigen Mausklicks zu schaffen ist, hat mich sowohl beeindruckt als auch erschreckt.

Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Das Internet aufräumen

undefinedIch betreibe, für meine Unternehmen, viele Webserver die 24/7 verfügbar sind. Als Webseitenbetreiber weiss man, dass Webseiten inzwischen täglich viele hundert bis tausende Male angegriffen werden. Das verursacht bei wenig frequentierten Services im Web nicht selten mehr Datenverbrauch und fordert mehr Rechenleistung als die legitime Nutzung. Ich mache mir da so meine Gedanken und ärgere mich am meisten darüber, dass diejenigen die eigentlich was dagegen tun könnten und müssten völlig untätig bleiben. Daher möchte ich hier meine Gedanken dazu aufschreiben und auch eine Idee präsentieren.

Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Robots - Mein 2022 Album

undefinedIch mache seit über 40 Jahren Musik und nur wenig hat es bis in's Internet geschafft. Aber vor etwa einem Jahr habe ich damit begonnen, das ein oder andere auf Soundcloud hochzuladen.

Hier findet ihr mein Album "Robots", mit 10 Songs aus dem Jahr 2021. Alle Songs haben einen Bezug zu Robotern oder KI (Künstliche Intelligenz). Ich freue mich tierisch über Likes oder Follower, wenn Ihr denn wollt und es gut findet.

 

Das Blitzer-Paradoxon

undefinedIm Jahr 2016 habe ich, zusammen mit meinem Cousin, eine Blitzer-Attrappe gebaut um dem Verkehr vor unseren Häusern etwas Einhalt zu bieten. Zu diesem Zeitpunkt fuhren ca. 6.000 Fahrzeuge am Tag durch die betroffene Strasse im Ort. Das störendste am Verkehr ist zweifelsfrei der Lärm. Die Idee war, dass eine Temporeduktion möglicherweise auch den Lärm reduziert.

Die Blitzer-Attrappe wurde übrigens genehmigt. Und zwar durch die Polizei, die Bussgeldstelle und das Regierungspräsidium (Verkehrsamt), welche uns freundlicherweise die geeigneten Stellen und nötigen Abstände zur Verfügung gestellt haben. Die Bausubstanz ist vor allem ein Abwasserrohr mit 2,5m Länge ;-) Wenn es zum Bau der Attrappe Fragen gibt, gebe ich gerne Auskunft.

Nach jetzt 6 Jahren Erfahrung mit dem Blitzer vor der Haustüre muß ich vom Blitzer-Paradoxon berichten.

Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Home ← Ältere Posts