Spart Euch jede Google-Rezension!
Ich habe vor einigen Jahren auf Google Maps ein Restaurant in Donaueschingen mit nur drei von fünf Sternen bewertet. Das war der Text der Rezension:
Essen ist gut und lecker, Bedienung war sehr freundlich. Allerdings ist der Bereich für Nichtraucher sehr klein und man hat nicht immer Glück da einen Platz zu bekommen. Die Tür zum Raucherbereich steht immer offen so dass sich der Rauch auch auf den Nichtraucherbereich verteilt. Im Prinzip ist es ein Raucher-Restaurant. Schade! Daher der Punkteabzug.
Am 20. Juni 2025 habe ich dann diese E-Mail von Google erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Google hat eine Beschwerde über die nachfolgende(n) URL(s) aus den folgenden rechtlichen Gründen erhalten: Diffamierung
Nach einer Überprüfung informieren wir Sie hiermit darüber, dass wir folgende Entscheidungen getroffen haben:
Betroffene Inhalte: Beitrag
Rechtsprechung: Deutschland
Verstößt anscheinend gegen: Diffamierung
Folge: Zugriffsbeschränkung
Das bedeutet, das Restaurant in Donaueschingen hat meine Rezension löschen lassen weil sie angeblich Diffamierend sei. Das ist sie ganz offensichtlich nicht (siehe Wikipedia zur Begriffsdefinition) und ich habe das am 23. Juni 2025 in meiner Antwort so begründet:
Ich stehe dazu. Als ich die Bewertung abgegeben habe, war das der genaue Sachverhalt zu diesem Zeitpunkt. Wenn Sie unangenehme Bewertungen sowieso entfernen, dann können Sie das mit den Bewertungen auch gleich sein lassen.
Ihre Ablehnung meiner Bewertung stellt meine Integrität in Frage! Sie, oder das bewertete Unternehmen, unterstellen mir eine Fehlangabe oder sogar Verleumdung. Das ist unverschämt! Sie(!) müssten das begründen, nicht ich! Ich habe sogar Zeugen dafür, dass das der Richtigkeit entspricht!
Daraufhin bekam ich dann von Google am 25. Juni 2025 diese Auskunft:
Sie können sich auch an eine zertifizierte außergerichtliche Schlichtungsstelle oder an ein Gericht wenden. Hier finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen. Wenn Sie rechtliche Fragen haben oder die anderen Rechtsmittel prüfen möchten, die Sie möglicherweise nutzen können, sollten Sie sich an Ihren eigenen Anwalt wenden.
Ich müsste mir einen Anwalt suchen und potentiell Geld investieren, um die korrekte und nicht diffamierende Bewertung sichtbar zu halten!
Das werde ich natürlich keinesfalls tun, denn ich hab ja noch was anderes zu tun. Und genau das ist der Grund, warum das ganze System der Bewertungen keinen Sinn mehr macht!
Mit dieser Taktik bleiben dem Unternehmen nur die besten Bewertungen erhalten.
Alle kritischen Stimmen werden getilgt.
Dadurch verliert das gesamte System der Rezensionen seine Daseinsberechtigung!
Ich kann also nur raten sich die Zeit für Bewertungen bei Google zu sparen. Macht was besseres mit Eurer Freizeit.
Traut den Bewertungen nicht. Sie haben keine Aussagekraft mehr.
Im schlimmsten Fall werdet ihr vorsätzlich getäuscht!