Schafft Virenscanner endlich ab!
Virenscanner sind das Schlangenöl des 21 Jahrhunderts. Ich erlebe es Tag für Tag, dass diese unsäglichen Pseudo-Sicherheitstools das Leben von Herstellern lokaler Software zur Hölle machen.
- Virenscanner gaukeln dem Endnutzer Sicherheit vor, die sie nicht herstellen können.
- Virenscanner machen Software-Herstellern mit Fehlalarmen das Leben und Support zur Hölle.
- Virenscanner schmälern das Vertrauen von Endnutzern in die Hersteller von Software.
- Virenscanner verursachen Unmengen an Kosten durch Erzeugen von unnötigem Aufwand.
Mal ehrlich. Haben uns Virenscanner vor WannaCry bewahrt? Oder effektiv vor den ganzen Krypto-Trojanern beschützt? Nein. Die Sicherheit ist nur vorgegaukelt. Aktuelle Bedrohungen werden meist nicht erkannt. Und dennoch verdient diese Branche seit Jahrzehnten an der Angst und mit fadenscheinigen Argumenten und Erfolgen. Dabei schadet sie der Branche der Software-Hersteller massiv und gefährdet die ganze Gattung von lokaler Software sowie die Existenz vieler kleiner Hersteller.
Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Vor einiger Zeit hatte ich in meiner Firma das Problem, dass Nutzer sich über verschiedene Aspekte
Vor einiger Zeit stand ich bei der Arbeit vor der Herausforderung, eine Erkennung der Passwort-Sicherheit zu entwickeln. Es ging darum zu bewerten, ob ein vom Nutzer eingegebenes Kennwort für uns sicher genug ist oder eben nicht. Als erstes habe ich die gängigen Verfahren angesehen. Meist geht es nach dem selben Schema: