Das Internet aufräumen
Ich betreibe, für meine Unternehmen, viele Webserver die 24/7 verfügbar sind. Als Webseitenbetreiber weiss man, dass Webseiten inzwischen täglich viele hundert bis tausende Male angegriffen werden. Das verursacht bei wenig frequentierten Services im Web nicht selten mehr Datenverbrauch und fordert mehr Rechenleistung als die legitime Nutzung. Ich mache mir da so meine Gedanken und ärgere mich am meisten darüber, dass diejenigen die eigentlich was dagegen tun könnten und müssten völlig untätig bleiben. Daher möchte ich hier meine Gedanken dazu aufschreiben und auch eine Idee präsentieren.
Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!

Wenn man die aktuelle Presse verfolgt kann man zu dem Schluss kommen, dass bei allen Servern die im Internet stehen der Verlust von Daten nur noch eine Frage der Zeit ist. Tatsächlich ist die IT-Infrastruktur vieler Unternehmen inzwischen offenbar so komplex, dass Lücken unentdeckt bleiben und damit schon leichte Fahrlässigkeit oder fehlende Patches umgehend zu großen Datenverlusten führen. Durch zunehmendes Cloud-Hosting sind viele der Systeme heute öffentlich zugänglich, was die Wahrscheinlichkeit von Angriffen weiter erhöht.
Virenscanner sind das Schlangenöl des 21 Jahrhunderts. Ich erlebe es Tag für Tag, dass diese unsäglichen Pseudo-Sicherheitstools das Leben von Herstellern lokaler Software zur Hölle machen.
Vor einiger Zeit hatte ich in meiner Firma das Problem, dass Nutzer sich über verschiedene Aspekte