Sich widersprechende User-Ansprüche an Security-Software
Vor einiger Zeit hatte ich in meiner Firma das Problem, dass Nutzer sich über verschiedene Aspekte unserer Software beschwerten und zeitgleich bestimmte Anforderungen stellten, die genau die vorigen Dinge unmöglich machten. Die widersprüchlichen Anforderungen haben mich fast zu Weißglut getrieben. Das führte nach einer Weile dazu, dass ich das einmal aufbereitet habe und in ein Dokument überführte.
Es geht vor allem darum, dass die Nutzer bestimmte Anforderungen an die Benutzbarkeit und Einfachheit stellen. Soweit ist das ja nachvollziehbar. Im selben Moment wird aber nach Sicherheit verlangt, die am Besten auch NSA und alle anderen Geheimdienste vor unüberwindbare Hürden stellt.
Weiter lesen? Klicke die Headline um den ganzen Artikel zu sehen!
...So einfach direkt?
So zum Beispiel der Anruf eines Kunden, er hätte eine geniale Idee um regify (genau genommen regimail) einfacher zu machen. Ich freue mich grundsätzlich über Anregungen, also fragte ich "Was genau können wir denn verbessern?". Die Antwort war ernüchternd: "Warum erlauben Sie das öffnen einer regimail nicht ohne ein regify Konto? So einfach direkt?".
Wow, das war ja mal eine Idee - da wäre ich selbst nie drauf gekommen (Achtung, Sarkasmus!). Ich fragte dann zurück, ob es ihm recht wäre wenn jeder der eine seiner wichtigen E-Mails in die Finger bekäme die Nachricht auch direkt öffnen könne. "Nein, das natürlich nicht!". "Okay", fragte ich dann, "und woher soll regify wissen dass Sie und der gewünschte Empfänger das öffnen dürfen, aber die anderen nicht?".
Das Problem hat er dann, zum Glück, schnell verstanden. Aber es ist ein einfaches Beispiel dafür, was ich mir da immer anhören durfte.
Auf eine Grafik gebracht...
Letztlich habe ich die Ansprüche und Wünsche mal zusammengestellt und so aufbereitet:
Tipp: Anklicken um das Bild in voller Größe zu sehen.
In grünen Kreisen habe ich die jeweiligen Kategorien an Anforderungen markiert. In den blauen Boxen sind dann die Ansprüche formuliert (ja, möglichst kurz). Die roten Linien zeigen dann, mit welchem anderen Anspruch das Kollidiert.
Zur begrifflichen Erklärung, ein regify-provider ist der Webservice, der dem End-Nutzer unsere Produkte zur Verfügung stellt. Es ist eine Web-Plattform die man per Webbrowser erreicht und zu der auch unsere End-Nutzer-Software Kontakt aufnimmt. Hier hat der Nutzer sein regify-Konto, das er zur Nutzung unserer Software benötigt.
Es gibt keine veröffentlichten Kommentare.
Neuer Kommentar